Ajania pacifica ist umgangssprachlich als Silberrand-Chrysantheme, Gold-und-Silber-Chrysantheme oder Pazifik-Margerite bekannt. Chrysantheme wird sie genannt, da sie früher der Gattung Chrysanthemum zugerechnet wurde und den botanischen Namen Chrysanthemum pacificum trug.
Die Pflege der Gold-und-Silber-Chrysantheme im Topf oder Kübel
Standort: Sonnig bis halbschattig, verträgt in einem großen Topf oder Kübel auch die heiße Sommersonne.
Substrat: Es eignen sich handelsübliche Substrate für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter oder Gemüse.
Gießen: Der Topfballen darf antrocknen zwischen den Wassergaben.
Düngen: Gelegentlich von April bis September mit Flüssigdünger.
Überwintern: Das Überwintern sollte frostfrei bei 2 bis 10 °C erfolgen.

Besonderheiten
Ajania pacifica wächst mehrjährig, ist bei uns aber nicht winterhart und verträgt nur kurzzeitig leichte Fröste, bis maximal -3 °C.
Standort
Die Gold-und-Silber-Chrysantheme eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Auf den Balkon oder die Terrasse sollte sie erst kommen, wenn nicht mehr mit Frost zu rechnen ist. Sonst können junge Triebe erfrieren.

Substrat
Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter oder Gemüse können verwendet werden.
Gießen
Der Topfballen darf bis zu ungefähr 80 % seiner Höhe antrocknen. Austrocknen oder tagelang unter Wasser stehen sollte er nicht. Ballentrockenheit kann zum Vertrocknen von Blütenknospen führen.
Wie oft gegossen werden muss, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Steht der Topf oder Kübel in der Sonne, dann trocknet die Erde schneller aus als an einem halbschattigen Standort. Während der heißen Sommerwochen ist der Wasserbedarf höher.
Düngen
Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen muss die Gold-und-Silber-Chrysantheme nicht gedüngt werden. Anschließend reicht von April bis September eine monatliche Gabe mit Flüssigdünger. Stäbchen, die je einmal im Frühjahr und Sommer gegeben werden, eignen sich ebenfalls.
Überwintern
Wenn sie blühen soll, muss Ajania pacifica kühl überwintert werden. Ideal ist ein Winterstandort mit Temperaturen zwischen 2 und 10 °C. Während der kalten Jahreszeit wird nur soviel gewässert, dass die Erde nicht austrocknet. Nasses Substrat in Kombination mit niedrigen Temperaturen kann zum Verfaulen der Wurzeln führen.
Vermehren
Vermehren lässt sich die Gold-und-Silber-Chrysantheme durch Stecklinge, die am besten vom Frühjahr bis in den Frühsommer geschnitten werden.
